In Nature, nothing is lost. Everything returns.

Genau wie unser Shirt – hergestellt aus 100% recycelter Baumwolle

Jetzt kaufen

Schweizer Innovation für eine zirkuläre Zukunft

100% zirkulär bis 2030 – das ist unser Versprechen an euch und die Natur. Ein weiterer Meilenstein auf diesem Weg ist unser neuestes Projekt in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Familienunternehmen Säntis Textiles. Dank ihres innovativen, faserfreundlichen Recyclingverfahrens und der einzigartigen Faseröffnungstechnologie RCO100 können wir bereits verarbeitete Baumwolle zu 100% recyceln. Das Resultat: Ein hochwertiges neues Produkt, unser TreeShirt Mono Longsleeve.

NIKIN_Circularity_Campaign25_Säntis_Web_Content_06.jpg__PID:830c59d0-c25a-46f8-bb89-86c6b71f9ee5

Unser erstes wirklich zirkuläres Langarmshirt – inspiriert vom Kreislauf der Natur

Das TreeShirt Mono Longsleeve ist natürlich brandneu, wenn es bei dir zuhause ankommt, aber das Garn hat bereits eine lange Geschichte zu erzählen: Die Fasern deines neuen Kleidungsstücks wurden schon zuvor für andere Textilien verwendet und konnten nun durch eine spezielle Art von Recyclingtechnologie erneut genutzt werden. Anders als beim herkömmlichen mechanischen Recycling erlaubt diese Methode den Fasern, ihre ursprüngliche Struktur zu bewahren, ohne sie zu beschädigen. Das schafft einen einzigartigen Qualitätsstandard, den du nun an deinem neuen Longsleeve spüren kannst. Und das Beste: Für dessen Herstellung wurden weder Wasser noch industrielle Chemikalien verwendet!

Jetzt kaufen

Wie funktioniert die RCO100 Recyclingtechnologie?

Textilsammlung & - sortierung

Textilabfälle aus dem Herstellungsprozess (Stoff- und Garnabfälle) sowie Pre- und Post-Consumer-Kleidung werden gesammelt und nach Farbe und Zusammensetzung sortiert.

Slider Image 1.jpg__PID:abd5f7d6-50d3-41aa-98e6-deac7844613c
IMG_4466 1.jpeg__PID:8a932caf-0f5f-4517-b086-5a86146d8500

Zerlegung der Textilien

Die Textilabfälle werden in die RCO1OO™ Textilrecyclinganlage befördert und bis zur Faserform zerlegt.

Faserverarbeitung

Die einzigartige Fiber-Forward-Veredelungstechnologie öffnet die Baumwolle sanft und erzeugt besonders lange Fasern ohne Wasser oder Chemikalien zu verwenden, so dass die Faser in ihrem natürlichen Zustand bleibt und der hohe Qualitätsstandard gegeben ist.

Slider Image 3.JPG__PID:d5f7d650-d381-4a98-a6de-ac7844613c66
Slider Image 4.jpeg__PID:f7d650d3-81aa-48e6-9eac-7844613c6620

Garnproduktion

Die mechanisch recycelte Baumwolle wird nun zu spinnfertigem Garn verarbeitet. Dieses lässt sich kaum vom ursprünglichen, unberührten Baumwollgarn unterscheiden – ist aber zu 100% recycelt!

NIKIN_Circularity_Campaign25_Säntis_Web_Content_01.jpg__PID:d70e234a-1834-43a2-8a77-e072790cd5aa
NIKIN_Circularity_Campaign25_Säntis_Web_Content_02.jpg__PID:d1d70e23-4a18-44b3-a24a-77e072790cd5
NIKIN_Circularity_Campaign25_Säntis_Web_Content_03.jpg__PID:add1d70e-234a-4834-b3a2-4a77e072790c
NIKIN_Circularity_Campaign25_Säntis_Web_Content_04.jpg__PID:5eadd1d7-0e23-4a18-b4b3-a24a77e07279
NIKIN_Circularity_Campaign25_Säntis_Web_Content_05.jpg__PID:d45eadd1-d70e-434a-9834-b3a24a77e072