Events
Besuche uns an einem unserer zahlreichen Events!
Openair Shops, Pop-ups, TreePlantingDays und viele andere Events warten auf dich. Vorbeischauen, mitmachen und Teil der Community sein: Wir haben für jede*r die passende Veranstaltung. An unseren Events hast du zudem die Möglichkeit, uns und unsere Philosophie besser kennenzulernen. Das NIKIN Team beantwortet dir gerne Fragen und erzählt dir mehr zu unserer Geschichte. Komm einfach vorbei. Wir freuen uns auf dich!
UPCOMING FESTIVALS
UPCOMING EVENTS

Tree Planting Day Grüningen
Auch diesen Herbst wollen mit dir und der Community wieder fleissig Bäume in der Schweiz pflanzen! Am 7. Oktober ist unser TreePlantingDay in Grüningen im Kanton Zürich. Du brauchst keine Vorkenntnisse und der Event ist kostenlos. Pflanze mit Gleichgesinnten Bäume und hilf mit die Welt ein Stück grüner zu machen!

Wald-Workshop Event in Bern
Entdecke den Wald wie nie zuvor! Bist du bereit, dem Ruf des Waldes zu folgen und ein herbstliches Abenteuer in der Natur zu erleben? Gemeinsam mit dem Staatsforstbetrieb Bern laden wir dich ein am 4. November 2023, mit dem Wald auf Tuchfühlung zu gehen. Von Yoga bis Parkour – wähle aus vier spannenden Workshops.
Past Events

Gurtenfestival
Das war ein Gurtenfestival für die Geschichtsbücher! Am Mittwoch musste unser NIKIN-Stand dem Hagelsturm trotzen und bot auch vielen Besucher*innen Schutz. Nach den Gewittern waren unsere Caps und Sonnenbrillen der Renner! Besonders genossen haben wir die Gespräche mit unseren Kund*innen und freuen uns schon mächtig auf das nächste Jahr.

Open Air St. Gallen
Auch dieses Jahr war NIKIN wieder mit einem kleinen, aber feinen Stand am Open Air St. Gallen dabei. Mit im Gepäck: unsere Evergreens neuesten Kollektionen - für die Extra-Portion Sommerfeeling! Unser Team durfte viele tolle Leute treffen und den Event in vollen Zügen geniessen. #goodvibesonly

Mountain Cleanup
Am 1. Juni 2023 haben wir gemeinsam mit Saas Fee / Saastal Tourismus einen inspirierenden Mountain Clean Up Day veranstaltet. Zahlreiche Teilnehmer*innen, darunter Schulklassen und Einheimische, haben das Saastal von Müll befreit und ein starkes Zeichen gegen Littering gesetzt. Danke an alle, die sich engagiert haben, um unsere Umwelt sauberer und nachhaltiger zu machen!

Circular Collection x Ocean Safe
Voller Stolz haben wir in Zusammenarbeit mit OceanSafe das erste, 100% zirkuläre Shirt aus der NIKIN Circular Collection präsentiert. Gemeinsam besprachen wir die Bedeutung von Circular Economy und erklärten den Besucher*innen, wie das Shirt produziert wurde. Vielen Dank an alle Teilnehmer*innen für diesen unvergesslichen Event, an dem wir gezeigt haben, dass Nachhaltigkeit und Umweltschutz Hand in Hand gehen können.

Pop-Up @NIKIN Showroom mit texaid
Der Pop-Up @NIKIN Showroom am 18. März war ein voller Erfolg! Wir durften viele von euch in unserem Hauptquartier in Lenzburg willkommen heissen und haben uns über das positive Feedback sehr gefreut. Gemeinsam mit TEXAID durften wir diesmal auch eure Altkleider entgegennehmen und euch dafür einen Rabatt offerieren. Die Aktion kam bei euch total gut an und zeigt, dass Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema ist, das uns alle angeht. Danke für euren Support zum bis zum nächsten Mal!
NIKIN TreePlantingDay Etagnières (VD)
It's a wrap! An unserem TreePlantingDay in Etagnières haben insgesamt 30 freiwillige Baumpflanzer*innen teilgenommen. Gemeinsam haben wir 250 Bäume gepflanzt und somit einen wichtigen Beitrag für den Umweltschutz geleistet. Wir hatten grosses Glück mit dem Wetter und als Dankeschön gab es für alle TreePlanter*innen ein NIKIN Treeanie. Zum Abschluss durften wir mit Almighty Tree ein Quiz über spannende Waldfakten absolvieren und zufrieden nach Hause gehen.

NIKIN Pop-Up Store @ Aarau
Im Oktober 2022 eröffnete die Aargauische Kantonalbank in Aarau das AKB Lab. Dieser Ort soll der neue Treffpunkt und grosszügiger Raum für kreative Geister, innovative Unternehmerpersönlichkeiten sowie Kundinnen und Kunden sein. Und um gar nicht lange um den heissen Brei herumzureden: Wir dürfen diese Räumlichkeiten als erste Partnerfirma mieten und haben hier den NIKIN Pop-Up Store eröffnet. YAY!
mehr erfahren
Weihnachtsshopping mit NIKIN
Dieses Jahr kannst uns gleich an zwei Weihnachtsmärkten finden! Zum einen im Weihnachtsdorf in Zürich vom 24. November bis am 23. Dezember und zum anderen vom 24. November bis am 18. Dezember am Sternenmarkt in Bern.
Schnapp dir einen Glühwein, komm in Weihnachtsstimmung und finde nachhaltige Geschenke bei uns. Wir freuen uns auf dich!

Neonyt Messe @ Frankfurt am Main
Vom 24.-26. Juni 2022 waren wir mit einem Stand an der Neonyt Messe in Frankfrurt am Main vertreten. Neonyt steht für eine Neuinterpretation der Textil- und Modebranche. Modebegriffe wie Ästhetik, Trends, Lifestyle verschmelzen mit Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Innovation. Es war das erste Mal überhaupt, an dem wir an einer Messe teilnahmen – umso toller waren die Treffen mit interessanten Personen, ebenso das Knüpfen von neuen B2B-Kontakten und die Möglichkeit, NIKIN der nachhaltigkeitsinteressierten Community von Deutschland näher zu bringen.

Online Workshop mit Nicholas & Robin
Am 4. Mai organisierten wir zum ersten Mal überhaupt einen virtuellen Online Workshop, in dem Nicholas und Robin während zwei Stunden über ihren Erfahrungen sowie die „Dos und Don’ts“ bei der Gründung eines Start-Ups allgemein, aber insbesondere einer nachhaltigen Kleidermarke erzählten. „Wie starten, wie finanzieren, wie weiterentwickeln“ und viele weitere Fragen beantworteten die beiden Gründer den knapp 40 Teilnehmenden. Der Workshop kam beim Publikum sehr gut an. Jemand bedankte sich zum Schluss mit den Worten, dass er schnell in zwei Stunden so viel lernte wie während einem ganzen Studium. Dabei sein konnte man übrigens durch das Pflanzen von 20 Bäumen.

Tree Planting Day @ Auenstein
Im Frühling 2022 wurden wieder reichlich Bäume gepflanzt – am 9. April, ersten Tree Planting Day des Jahres, pflanzten wir mit 32 motivierten Helfer:innen aus unserer Community rund 160 Bäume in Auenstein (AG). Wir pflanzten 150 Hagebuchen sowie 10 Schwarznussbäume und konnten so drei kleinere Flächen wieder begrünen.