TreePlanting Update MĂ€rz: Bhutan â Fruits for All
Im MĂ€rz 2022 pflanzen wir in Zusammenarbeit mit unserem langjĂ€hrigen Partner One Tree Planted im Rahmen des âFruits for Allâ Projekts einheimische BĂ€ume in Bhutan. Mit diesem Projekt soll die lokale BiodiversitĂ€t gestĂ€rkt, aber auch die Armut und der Hunger der Bevölkerung bekĂ€mpft werden.

Bhutan ist ein asiatisches Land am östlichen Rand des Himalayas und ist fĂŒr seine spektakulĂ€ren Landschaften bekannt, die von subtropischen Ebenen bis zu steilen Bergen und TĂ€lern reichen. Leider herrschen in vielen Teilen vor allem der östlichen und zentralen Regionen Bhutans Hunger und Armut, die unter anderem durch abgeholzte und unzureichend genutzte BrachflĂ€chen, entsteht. Das Pflanzen von ObstbĂ€umen unterstĂŒtzt die Nahrungsmittelversorgung von vielen der rund 770â000 Einheimischen Menschen in Bhutan.

Das Projekt âFruits for Allâ â fĂŒr Mensch und Umwelt
Mit dem Projekt âFruits for Allâ und dem Pflanzen von ObstbĂ€umen verschiedener Art, soll den Menschen und sogleich der Umwelt geholfen werden. Das Projekt wird die ProduktivitĂ€t dieser Landschaften langfristig steigern und dazu beitragen, den Druck von den restlichen WĂ€ldern zu nehmen, und gleichzeitig eine Reihe konkreter Vorteile bieten â von der Nahrungsmittelsicherheit ĂŒber sauberes Wasser bis hin zur Bindung von Kohlenstoff. Die ObstbĂ€ume werden jeweils in einem Abstand von 7.5 m x 7.5 m gepflanzt â pro Hektar sind das insgesamt 178 BĂ€ume. Die fehlgeschlagenen Setzlinge werden in der nĂ€chsten Pflanzsaison ersetzt.
Ein langfristiges und weitrÀumiges Projekt
Das Projekt âFruits for Allâ hat gerade erst begonnen und wurde bisher in 4 Regionen in Bhutan durchgefĂŒhrt. One Tree Planted hat in den Provinzen Thimphu, Paro, Wangdue Phodrang und Tsirang bisher ĂŒber 1â000 ObstbĂ€ume gepflanzt. Insgesamt sollen in Bhutan rund 100â000 Nahrung liefernde ObstbĂ€ume gepflanzt werden.
Ăkologischer Impact und Hilfe fĂŒr die Bevölkerung
Dieses Projekt fördert die Entstehung von neuen freien und funktionalen GrĂŒnflĂ€chen im Lande. Ungenutzte BrachflĂ€chen werden genutzt und die ProduktivitĂ€t dieser Landschaften erhöht. Als wichtiger Nebeneffekt bieten die BĂ€ume neuen Lebensraum fĂŒr zahlreiche Vogel- und Insektenarten, was eine biologisch vielfĂ€ltige Landschaft schafft. Das Projekt "Fruits for All" bringt aber auch viele Vorteile fĂŒr die lokale Community. Die ObstbĂ€ume werden die örtliche Bevölkerung mit zahlreichen FrĂŒchten (Wal- und Haselnuss, Kastanien, Kirschen, Pflaumen, Ăpfel, Pfirsiche, Birnen, Avocados, Mangos) versorgen und so zur Nahrungsversorgung beitragen. Das Projekt gestaltet die gesamte Gegend grĂŒner, was die LebensqualitĂ€t der Bevölkerung und auch einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt steigern wird.
Informationen zu diesem und vielen anderen Baumpflanz-Projekten findest du in unserem TreeTracker.
Share: