NIKIN Clean Up Day
18. September 2021

Was ist der Clean Up Day?
Der Clean Up Day ist ein weltweiter Aktionstag, bei dem engagierte Freiwillige die Umwelt von Müll befreien. Er findet jeweils am dritten Samstag im September statt.
Das Ziel des NIKIN Clean Up Days ist es, das Bewusstsein und die Sensibilisierung für die Abfall-Problematik in der Schweizer Bevölkerung zu fördern und damit eine nachhaltige Veränderung zu erreichen.
Die Menschen sollen motiviert werden, ihren täglichen Abfall zu reduzieren und sich für eine saubere und nachhaltigere Umwelt einzusetzen.
Um den Anreiz zu steigern und der CO2 Emission der Kehrichtverbrennung entgegenzuwirken, pflanzt NIKIN pro Kilogramm Abfall einen Baum.
#NIKINCleanUpDay
Die Standorte
Basel, Bern, Lenzburg und Zürich.
Die Clean Up Aktionen werden in jeder Stadt zwischen 10.00 und 14.00 Uhr durchgeführt.
Jetzt anmelden
Zu spät! Sorry, die Anmeldefrist ist leider bereits abgelaufen. Wir sehen uns beim nächsten Clean Up Day!
Schau dir unsere Blog-Beiträge an:
Earth Hour 2025: Mehr als eine Stunde im Dunkeln
Am 22. März 2025 ist es wieder soweit: Millionen von Menschen auf der ganzen Welt schalten um 20:30 Uhr ihre Lichter für eine Stunde ab. Die von WWF initiierte Earth Hour-Veranstaltung dient als Erinnerung an die kollektive Fähigkeit, positive Veränderungen herbeizuführen. Aber wie gehen wir mit den restlichen 23 Stunden um? Was sind andere Möglichkeiten, wie wir die Philosophie der Earth Hour in unsere täglichen Routinen einfliessen lassen können?
Lerne unseren Ambassador kennen: Inti Pestoni
Unsere neuen NIKIN Ambassador*innen stehen für mehr als nur Abenteuer – sie leben unsere Werte und inspirieren mit ihrem Einsatz für Natur und Nachhaltigkeit. Heute freuen wir uns, Inti Pestoni vorzustellen, einen professionellen Eishockeyspieler aus Ambri, der nicht nur auf dem Eis, sondern auch im Alltag nachhaltige Entscheidungen trifft.
Johannas CDT-Thru-Hike: 6 Monate, 5000 km Natur pur
6 Monate, 5000 Kilometer, pure Wildnis – und nur 6,2 kg Gepäck. Unsere NIKIN Hero Johanna erfüllt sich einen lang gehegten Traum: den Continental Divide Trail (CDT) von Mexiko bis Kanada. Im Interview erzählt sie von ihrer Vorbereitung, der inneren Motivation und den Herausforderungen eines echten Thru-Hikes. Ein ehrlicher Einblick in ein Leben zwischen Minimalismus, Naturverbundenheit und mentaler Stärke.