NIKIN Clean Up Day

18. September 2021

Was ist der Clean Up Day? 

Der Clean Up Day ist ein weltweiter Aktionstag, bei dem engagierte Freiwillige die Umwelt von Müll befreien. Er findet jeweils am dritten Samstag im September statt. Das Ziel des NIKIN Clean Up Days ist es, das Bewusstsein und die Sensibilisierung für die Abfall-Problematik in der Schweizer Bevölkerung zu fördern und damit eine nachhaltige Veränderung zu erreichen.

Die Menschen sollen motiviert werden, ihren täglichen Abfall zu reduzieren und sich für eine saubere und nachhaltigere Umwelt einzusetzen. Um den Anreiz zu steigern und der CO2 Emission der Kehrichtverbrennung entgegenzuwirken, pflanzt NIKIN pro Kilogramm Abfall einen Baum.

#NIKINCleanUpDay 

Die Standorte

Basel, Bern, Lenzburg und Zürich.
Die Clean Up Aktionen werden in jeder Stadt zwischen 10.00 und 14.00 Uhr durchgeführt. 

Jetzt anmelden

Zu spät! Sorry, die Anmeldefrist ist leider bereits abgelaufen. Wir sehen uns beim nächsten Clean Up Day!

Schau dir unsere Blog-Beiträge an:

EVOLVE ist die Weiterentwicklung unseres ikonischsten Produkts

Seit neun Jahren begleitet uns das TreeShirt. Was als einfaches T-Shirt begann, ist heute ein Symbol für unsere Werte, unsere Haltung und unseren Anspruch geworden. Doch wir wollen mehr als ein gutes Produkt. Wir möchten ein Statement schaffen, das Qualität, Nachhaltigkeit und Verantwortung vereint. Komm mit auf eine Zeitreise und erfahre, welche Veränderungen das TreeShirt durchgemacht und was wir dabei gelernt haben. 

Lieferkette zum Scannen – wie wir mit retraced Transparenz in der Mode schaffen

Woher kommt eigentlich mein TreeShirt? Eine berechtigte Frage – und ganz ehrlich: Die Antwort «aus Portugal» reicht uns nicht. Wir wollen mehr. Mehr Transparenz, mehr Einblick und mehr Vertrauen. Deshalb geben wir dir einen echten Blick hinter die Kulissen und gehen den nächsten Schritt in Richtung Transparenz: Mit unserer neuen Partnerplattform retraced kannst du jetzt ganz genau sehen, woher die Stoffe für deine Kleidung kommen, wer sie verarbeitet hat und welche Stationen sie durchlaufen haben – vom Rohstoff über die Fertigung bis zur Verpackung. 

Faszination Pilze: Die geheimnisvollen Einheimischen unseres Waldes

Zwischen Moos und Laub, verborgen im Halbdunkel des Waldes, leben die wahren Einheimischen: Pilze. Ihre Formen, Farben und Fähigkeiten reichen von zart und unscheinbar bis hin zu leuchtend und bizarr. Sie sind Architekten des Waldbodens und weben unsichtbare Netzwerke, schützen den Boden, sind Recycler der Natur und stille Partner der Bäume. Genau diese Mischung aus Schönheit, Vielfalt und Bedeutung macht sie für uns so faszinierend. Mit unserer Respect the Locals-Kampagne widmen wir ihnen eine eigene Kollektion, erzählen ihre Geschichten – und zeigen, wie man ihnen mit Respekt begegnen sollte.