NIKIN | TreeBracelet Makramee – NIKIN CH
Trees planted

Bäume gepflanzt

Kostenloser Versand ab SFr 125.-

Trees planted

Bäume gepflanzt

Kostenloser Versand ab SFr 125.-

 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
 NIKIN
Color
Size

Auf Lager - in 2 - 3 Werktagen bei dir

SFr. 29.90

inkl. MwSt.

  • Mastercard
  • PayPal
  • PostFinance Card
  • PostFinance E-Finance
  • Twint
  • Visa

Das TreeBracelet Makramee ist ein hochqualitatives Armband, das dein Handgelenk oder auch dein Fussgelenk mit wunderschönen Glasperlen ziert. Der Gelenkschmuck wird in Handarbeit in der Schweiz hergestellt.

Grössen:

  • S: (15-16.5 cm)
  • M (17-18.5 cm)
  • L (19-20.5 cm)
  • XXL (23-24.5 cm)
  • Recyceltes PET-Material (Schnur)
  • Edelstahl (Hänger)
  • recyceltes Altglas (Glasperlen)
  • Vorsichtig mit heissem Wasser und Seife oder neutralem Reinigungsmittel (ohne Chemikalien)
  • Simpel von Hand und mit Wasser abwaschbar
  • In Handarbeit in der Schweiz (Region Lenzburg) hergestellt

      Welcher Name soll auf das Baumzertifikat?

      Du kannst zwischen zwei Versandoptionen wählen:

      - Standard für CHF 4.90 und deine Bestellung ist in ca. 4 - 5 Arbeitstagen bei dir

      Fast für CHF 7.90 und deine Bestellung ist in ca. 2 - 3 Arbeitstagen bei dir

      Mehr Informationen findest du auf der Seite Versand & Zahlung

      Produkt Highlights

      1 product = 1 tree

      1 product = 1 tree

      Unser Versprechen an dich: wir pflanzen zusammen mit der gemeinnützigen Organisation One Tree Planted für jeden Artikel einen Baum und das seit 2016!

      Recyceltes PET

      Recyceltes PET

      Für den Artikel wurde altes PET neu aufbereitet und kann so wieder gebraucht werden. Das finden wir super. Du bestimmt auch, oder?

      Made in Europe

      Made in Europe

      Weil wir es schätzen, unsere Herstellerinnen und Hersteller zu kennen, gerne faire Löhne zahlen und kurze Transportwege der Natur gut tun.

      Schliessen