Wandern in der Schweiz – die schönsten Routen
Die Schweizer Alpen haben so einiges zu bieten: im Winter viel Schnee und im Sommer ist die Schweiz ein echtes Wanderparadies. Die folgenden Routen gehören zu den beliebtesten weltweit.
Die Schweizer Alpen haben so einiges zu bieten: im Winter viel Schnee und im Sommer ist die Schweiz ein echtes Wanderparadies. Die folgenden Routen gehören zu den beliebtesten weltweit.
Riechst du auch den Frühling in der Luft? Die Wiesen und Wälder werden langsam wieder bunter, die Sonne zeigt sich häufiger und die Vögel singen von den Dächern. Der Winter ist allmählich überstanden und die warmen Temperaturen locken uns wieder nach draussen in die aufwachende Natur. Sobald der letzte Schnee auf den Berggipfeln der wärmenden Frühlingsonne gewichen ist, kannst du endlich loslegen und in dein nächstes Abenteuer aufbrechen! Und wo geht das besser als in der Schweiz? Die Schweiz bietet eine Fülle an traumhaften Wanderwegen, die nur auf dich warten.
Wandern: Gesund, achtsam, entschleunigend
Wandern ist deshalb so beliebt, weil es praktisch für jede und jeden geeignet ist. Man muss nicht topfit sein, spezielle Ausrüstung braucht es auch nicht zwingend, und die Länge und den Schwierigkeitsgrad einer Wanderung kann nach den eigenen Bedürfnissen gewählt werden. Wer einfach einen schönen Spaziergang im Grünen machen will, findet die passende Route ebenso wie Hiking-Fans, bei denen es unterwegs anspruchsvoller sein darf. Ob über Wiesen, im Wald oder im Gebirge, die abwechslungsreiche Landschaft der Schweiz hat uns viel zu bieten. Wandern ist immer eine kleine Auszeit vom Alltag, und selbst bekannte Routen erlauben immer neue Entdeckungen im Wechsel der Jahreszeiten.
Fünf Top-Wanderwege von leicht bis anspruchsvoll
Reichenbachfall und Aareschlucht
Ein leichter Rundweg, den man in rund 2.5 Stunden bewältigt, durch die Aareschlucht und vorbei am Reichenbachfall bei Meiringen und Innertkirchen. Der Weg führt über Stege und durch Tunnel durch die ganze Schlucht, die durch den Zweikampf von Sherlock Holmes mit seinem Widersacher Professor Moriarty weltweit berühmt wurde.
Bürgenstock Felsenweg
Eine andere leichte Wanderung über 1.5 Stunden und nicht ganz fünf Kilometer lang, in deren Verlauf man den wundervollen Blick über den Vierwaldstättersee geniessen kann, den höchst gelegensten Lift Europas aus der Belle Epoque passiert und am Känzeli vorbei wieder zum Zentrum des Bürgenstocks zurückkehrt.
Aletsch-Panoramaweg
Schon mittelschwer ist dieser atemberaubende Wanderweg, bei dem auf rund 9 Kilometer Länge einige hundert Höhenmeter überwunden werden. Die etwa dreistündige Wanderung führt entlang am Gletscher, der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört und dessen Faszination diese Route so besonders macht.
Bild: Travelita
Klingenstock – Frontalpstock
Auch diese Route ist mittelschwer, innerhalb von 2 Stunden werden fast 5 Kilometer zurückgelegt, dabei bietet der Gratwanderweg immer wieder unglaubliche Panoramen über die Berge und Seen der Zentralschweiz. Auch die Pflanzenwelt zeigt sich entlang dieser Route von ihrer schönsten Seite, besonders im Hochsommer!
Oeschinensee, Blüemlisalp und Griesalp
Für erfahrene Wanderervögel eignet sich diese herausfordernde Tour an der Nordflanke der Blüemlisalp entlang. Für den mehr als 12 Kilometer langen Weg müssen mindestens 6 Stunden und angemessene Verpflegung eingeplant werden, denn hier werden bergauf und bergab jeweils über 1‘000 Höhenmeter überwunden. Das Panorama entschädigt für die Anstrengung.
Achtsam wandern auf den schönsten Routen der Schweiz
Wir von NIKIN wollen nicht nur mehr Nachhaltigkeit in der Mode erreichen, sondern auch in anderen Lebensbereichen auf nachhaltigeres Leben hinarbeiten und unserer Community dazu inspirieren, den eigenen Alltag nachhaltiger zu gestalten. Darum denke immer dran: hinterlasse die Natur immer so, wie du sie auch gerne antreffen willst.
Mit den funktionalen Produkten (TreePack Hiking, TreeShirt Longsleeve Active, TreeSocks Hiking oder auch den TreePants Chino) aus unserer Nature Awakening Collection bist du für dein nächstes Wanderabenteuer bestens ausgerüstet. Worauf wartest du noch?
Welche sind deine Lieblings-Wanderrouten? Schreib sie uns in die Kommentare.
Share: